Kerzen - wie macht man die? Das fragten sich die Mädchen und Buben der zweiten Klassen.
Antwort gab ihnen Frau Ingrid Dämon: unter ihrer kundigen Anleitung erhielten die Kinder Einblick in das alte Handwerk der Wachszieher. Es entstanden Kerzen von beachtlicher Schönheit. Besonders in der Advent- und Weihnachtszeit haben Kerzen besondere Bedeutung. Dies den Kindern so anschaulich wie möglich zu vermitteln, machten sich die Klassenlehrerinnen, Frau Wallner-Diepolder und Frau Schwaiger-Singer zum Anliegen. Ein Musterbeispiel für nachhaltigen Unterricht.