Während den Wochen im Dezember entstand im Erdgeschoss ein Adventweg, der fächerübergreifend erarbeitet wurde.
Die Werklehrerin gestaltete mit der 4b zwei Häuser, symbolisch für Betlehem und Nazareth und mit der 4a wollig- dicke Schaferl. Von den ersten Klassen wurden im Religionsunterricht Sterne ausgeschnitten, bis 24 nummeriert und am braunen Leintuch als Weg für Maria und Josef angesteckt. Auf ihrer Reise begegneten ihnen wahrscheinlich die verschiedensten Tiere und darum brachten die Kinder der 1ab von den Babykatzen bis zu den Zicklein viele Spielzeugtiere mit. Als Andeutung für Mühseliges und Gefährliches von damals und heute wurden Steine dazugelegt.
So entstand ein lebendiger Adventweg, der auch gerne wieder einmal umgestellt werden durfte (Schafherde, Pferdegruppe, Katzenversammlung,…), bis Maria und Josef den Stall erreichten.