Am 23. September brachen die 3. Klassen in den Seewald auf. Unter fachkundiger Leitung von Ing. Michael Steinwender begaben sich die Kinder auf Spurensuche. Bäume wurden befragt, wie hoch, wie alt,.... sie sind. "Eintrittskarten" in den Wald wurden gesammelt, aufgelegt und von den Besitzern erklärt.
Tast-, Gehörs- und Geruchssinn bekamen mehr zu tun als üblicherweise - "blind" mussten sich die Buben und Mädchen durch ein Stück Wald tasten.
Ein lustiges Wettspiel mit Fichtenzapfen bildete den Abschluss dieser zweistündigen Walderkundung.
Als Draufgabe spendierte die Gemeinde Goldegg eine "gesunde Jause" vom Bauernladen, die sich die Kinder schmecken ließen.