Volksschule Goldegg

Am Montag, den 29. April 24, besuchte unsere 3b Klasse die Gemeinde Goldegg.

Wir meldeten uns beim Bürgerservice an. Danach gingen wir hinauf in den ersten Stock, wo wir von unserem Bürgermeister, Herrn Hannes Rainer, freundlich begrüßt wurden. Er führte uns in den Sitzungssaal und erklärte uns, wie man eine Wahl durchführt. Bei Gleichstand zählt die Stimme des Bürgermeisters doppelt. Jetzt durften wir sagen, was wir gerne in unserer Gemeinde reparieren wollen. Es gab einige Vorschläge, z.B.: die Fußballtore reparieren, die Leitung des Brunnens erneuern und das Entfernen der Graffiti am Spielplatz. Danach wurde abgestimmt, was davon wir gerne als erstes reparieren wollen. Der Brunnen bekam die meisten Stimmen. Herr Rainer erklärte uns, wie man so etwas organisiert und was dafür alles nötig ist. Jetzt gab es für uns eine kleine Jause. Außerdem durften wir dem Bürgermeister sämtliche Fragen stellen, bevor wir von ihm wieder freundlich verabschiedet wurden. Unsere Amtsleiterin, Frau Christiane Aschaber, führte uns nun weiter durch das Gemeindehaus und stellte uns die einzelnen Ämter und die Angestellten vor. Wir durften sogar versuchen, den Tresor, in dem Dokumente und Siegel aufbewahrt werden, zu öffnen. Das war echt cool. Beim Standesamt wurde uns erklärt, welche wichtigen Sachen gemeldet werden müssen, z.B.: Geburten, Hochzeiten und Todesfälle. Im Tourismusverband und im Bürgerservice wurden wir über die betreffenden Aufgaben informiert. Die Angestellten helfen den Touristen weiter und informieren sie über Wanderwege, wo man schwimmen und Ski fahren kann. Spannend war es auch beim Bauamt, wo wir Baupläne sehen durften. Im Archiv fanden wir sogar unsere eigenen Pläne. Hier war unsere Führung durch unser Gemeindeamt zu Ende und wir spazierten wieder zurück zur Schule. 

Es war ein sehr cooler und spannender Ausflug! 

geschrieben von Julian Seidl 

Die 3b Klasse bedankt sich recht herzlich beim Herrn Bürgermeister, der Amtsleiterin und allen Angestellten für ihre Mühen und die vielen interessanten Einblicke! 

  • 2b33faa1 70c6 4d56 8715 D32c453c78a8
  • 0cf21858 3006 47e0 B560 C982d4ba8175
  • 1cd5155f E2e5 45ba A542 Aec1e152e610
  • 58e0aa69 D4d9 46b6 Bccb Ab45ae5d4fdb
  • 71ff564f E81d 4092 Be26 2458595c4c63
  • 8eace0f6 5a8a 4b0a 86aa 999f984e4ca9
  • 94a93a8f A426 4a06 Abc4 49bba05ff728
  • 3aa01a8f B064 481e 9152 5d803af1032f
  • 6b2b00a5 4974 410d B66b 97cd1408be6d
  • 849c30ea 3073 4342 B866 9f14cb2384bc
  • 21ad1542 9dd5 4782 A7ce 2e4e19f9e037
  • 956cf484 9651 4ae6 988b 96e637da5c70
  • 06a6ae6c C385 4252 894d C73dd67de3a0
  • 5c9bdb5d 01db 48b8 9457 637fe7fbc0d6
  • 28bda53d Eee5 43ac 897c 715bec677450
  • 6ddc0aa5 2df5 4652 Ad8f 7fec7151f769
  • Bd399435 Ef14 40b9 B5d6 F75521a3c6c8
  • 4757eb67 0970 43ee 8671 68872edb2d46
  • Ae0b3015 2f5f 4d8b Af29 A73ad61b7a4a
  • 3624baef 2880 45ca 9a5d 00fc77562cbf
  • C89c3939 3c79 4ea2 8bda 4349436bfcdb
  • Cceb53c4 8a0f 47d0 Bc96 Ccab79a9da2e
  • B44a588f 0bb9 442c A17d 486bbbd5900c
  • Cc506efc 84d6 4b28 90d2 11b2570f9d42
  • D9d70733 7282 47d8 Bfc7 6923a9ec8527
  • E6980e1c 966f 4259 A209 6e94ff8d7edb
  • D7bf830d A616 462e Abae D93c02b035c2
  • C090b22f 2bf8 4185 836b 92f6dc40138c
  • B3312a6d B6d5 46ee 99f9 B53adba860aa
  • Ad9c8156 Ea10 4315 8429 Da46f8d2055f
  • F984f2dd Fe66 4a1d 87a2 4cf58f9a2e39
  • F215bee5 3e79 4f18 A52c B064113ebe9f
  • F06aa9da 039a 4d74 B507 Ddf33cd3e238

 

logogesundevolksschule
eeducation expert schule kl
240514 v2 banner schulwebsite
logo silber 2024 2027

Copyright © 2025 Volksschule Goldegg