Im Sachunterricht setzten wir, die 3b, uns mit dem spannenden Thema “Bienen” auseinander.
Wir gestalteten und präsentierten Plakate zu den einzelnen Themen rund um die Welt der Bienen.
Abschließend bekamen wir die Möglichkeit, einen Imker in der Nähe zu besuchen.
Am Freitag, den 7.Juni, fuhren wir mit dem Bus nach Goldegg Weng zu Herrn Winkler Christian und seiner Frau Birgit.
Gleich zu Beginn durften wir viel Interessantes über das Leben des Bienenvolkes und die Imkerei erfahren. Danach teilten wir uns in drei Gruppen auf:
Eine Gruppe durfte die Bienen “hautnah” (im wahrsten Sinne) erleben und direkt am Bienenstock die ungefährlichen Drohnen beobachten und sogar halten, und der Brut beim Schlüpfen zusehen. Die zweite Gruppe untersuchte durch ein Mikroskop die verschiedenen Bienenarten. Und die dritte Gruppe half beim sogenannten “Entdeckeln” der Wabenrahmen.
Nun wurde die Honigschleuder aktiviert und somit konnte der Honig durch die Drehbewegung aus den Bienenwaben gewonnen werden.
Familie Winkler verwöhnte uns abschließend noch mit leckeren Honigbrötchen und wir durften ihren wunderschönen Garten zum Spielen und Toben nutzen.
Später verabschiedeten und bedankten wir uns und spazierten zur Bushaltestelle.
Die Wartezeit verbrachten wir noch auf dem Spielplatz und danach ging es mit dem Bus wieder zurück nach Goldegg.
Wir möchten uns recht herzlich bei Familie Winkler für die wunderbare Zeit, die interessanten Eindrücke und die großzügige Gastfreundschaft bedanken!
Es war ein cooler Schultag.
Textinhalt von Jakob Preininger